Triest ist bekannt für seinen Kaffee. Die Stadt an der oberen Adria gilt als Kaffeehauptstadt Italiens und ist bekannt für seine Traditions-Kaffeehäuser, die an die Kaffeehäuser in Wien erinnern. Einige…
Häppchen: Crostini mit Erbsencreme
In der Vor-Corona-Zeit habe ich regelmäßig zu aperitivo und stuzzichini zu mir nach Hause eingeladen. Für manche Italienerin ist die Uhrzeit gewöhnungsbedürftig. Bei mir beginnt der aperitivo nämlich um 15 Uhr…
Traubenlese auf dem Weingut Foffani
Ein schöner warmer Septembertag, morgens um halb acht. Ich bin zu Gast auf dem Weingut Foffani in Clauiano in der Nähe von Udine in der Region Friaul-Julisch Venetien, und an…
Ein Besuch beim Weingut Foffani in Clauiano
An einem spätsommerlichen Septembertag habe ich eine Verabredung mit Giovanni Foffani, Besitzer des gleichnamigen Weinguts und mein liebenswürdiger Gastgeber. Nicht, dass ich in den vergangenen Tagen nicht schon jeden Abend…
Eine Statue für Cristina Trivulzio di Belgiojoso
Als erster Frau wird der Freiheitskämpferin in Mailand eine Statue gewidmet
Auf der Piazza Belgioioso in Mailand befindet sich seit Kurzem die erste Frauenstatue. Gewidmet ist sie Cristina Trivulzio di Belgiojoso, Mailänder Heldin des Risorgimento. Anlass für die Enthüllung war ihr…
Ein Besuch im Pirelli HangarBicocca
Ganz zufällig bin ich auf die Fondazione Pirelli HangarBicocca auf Instagram gestoßen und entdeckte die Ausstellung von Maurizio Cattelan. Mailand, Cattelan, Ausstellung zeitgenössische Kunst: Klar! Da muss ich hin. Wie…
Una visita a Pirelli HangarBicocca
Ho trovato la Fondazione Pirelli HangarBicocca per caso, mi pare su Instagram, dove ho scoperto che era in corso una mostra di Maurizio Cattelan. Milano, Cattelan, mostra d’arte contemporanea: Posso…
Christian Klinger: Die Liebenden von der Piazza Oberdan
Ich nehme es gleich vorneweg: Der Roman „Die Liebenden von der Piazza Oberdan“ von Christian Klinger ist spannend, bewegend und fesselnd zugleich. Ich habe die 300 Seiten förmlich verschlungen. Nachdem…
Triester Spezialität: Gnocchi di susine
Gnocchi di susine – Zwetschgenknödel – sind eine Triester Spezialität, die dort als Hauptgericht gegessen werden, obwohl es ein eher süßes Gericht ist. Auf das Gericht bin ich bei meinen…
Persönliche Notizen zur Reiseplanung
So allmählich rückt der Italien-Urlaub in greifbare Nähe. Auch in diesem Jahr werde ich wieder den Norden erkunden: Mailand, Udine und zum Abschluss Triest. Die Unterkünfte sind gebucht, die Bahnfahrt…
Sguardi – Blicke: Aus dem Inneren der Brera-Akademie
Ein Gespräch mit den Macherinnen der Ausstellung in der Frankfurter Westend Galerie
Vor anderthalb Jahren an einem regnerischen Februartag bin ich schon einmal zur Westend Galerie geradelt, um ein Interview mit Caroline Lüderssen und Barbara Thurau zu führen. Gesprochen haben wir über…
Aperitifs ohne Umdrehungen
Meine bevorzugten (italienischen) alkoholfreien Aperitifs
Wenn in Italien die Sonne langsam untergeht, sich auf Bürgersteigen und Plätzen Menschen zusammenfinden, dann ist aperitivo-Zeit. Über die Ursprünge und was gereicht wird, habe ich in dem Artikel über…