Bruschetta, Crostini, Tramezzini, Tartine … vielfältig sind die Brote, die zum Aperitivo italiano gereicht werden. Doch worin unterscheiden sich Crostini und Bruschette voneinander aber auch von Tartine und Tramezzini? Zur Beantwortung habe…
Wanderung von Como: Faro Voltiano
Bereits vor einigen Jahren war ich am Comer See wandern. Damals am östlichen Arm des Sees: Von Lecco aus ging’s hoch zum und durch den Naturpark Monte Barro. Dieses Mal…
Italienische Zeitungen und ihre politische Ausrichtung
Die italienische Presselandschaft und ihre (politische) Ausrichtung unterscheidet sich gewaltig von der deutschen. Das zeigt sich schon daran, dass im europäischen Vergleich in Italien nur wenige Menschen eine Tageszeitung (online und…
Aperitivo-Häppchen: Bärlauchpestobrot
Es muss nicht immer Basilikumpesto sein. Ob im oder auf dem Brot: Ein Bärlauchpestobrot ist lecker und ein perfektes aperitivo-Häppchen. Das Bärlauchpesto habe ich aus Rapsöl, Cashewnüssen und Bergkäse hergestellt. Also eine…
Slow Travel in Venedig: Ein Ausflug auf die Insel Sant‘Erasmo
Kooperation Samstagvormittag, die Sonne lacht, der Himmel strahlt azurblau, und ich laufe mit einer Freundin zu den Fondamente Nuove am nördlichen Teil Venedigs. Wir sind dort mit Martina Raehr und…
Radfahren in Mailand
Seit ich während meines längeren Mailand-Aufenthalts 2019 das Radfahren in Mailand für mich entdeckt habe, ist es mein bevorzugtes Verkehrsmittel. Egal, ob ich an die Peripherie fahre, um eine Ausstellung…
Meine Geheimtipps für den nächsten Mailand-Besuch
Sehenswürdigkeiten, die du dir in Mailand unbedingt ansehen solltest
[Update April 2022] Warum ich immer wieder nach Mailand fahre? Als junge Erwachsene habe ich in Mailand gelebt und gearbeitet: Zunächst als Au-pair bei der besten Familie, die ich mir…
Polenta Pasticcio aus dem Aostatal
In Anlehnung an das kulinarische Pasticcio hatte ich mein Blog seinerzeit Pasticcio genannt. Denn so wie in der Kulinarik ein Pasticcio aus verschiedenen Zutaten (meist auf Nudelbasis) besteht, so ist…
Italienische Akademie der Kulinarik
Eigentlich hatte ich mich mit Laura Melara-Dürbeck virtuell verabredet, um mit ihr über Pasta und manch andere kulinarischen Besonderheiten Italiens zu unterhalten (demnächst mehr dazu). Als Vorsitzende der Frankfurter Sektion…
Mimosen zum Internationalen Frauentag
[Update 6. März 2022] Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, gibt es in Italien Mimosen für die Frauen. Diese schenken typischerweise die Herren den Frauen. Überall gibt es Mimosen zu…
Bloggen macht glücklich!
[Update 1. März 2022] Mein erster Blogpost ging 2008 online. Seither habe ich mich dreimal neu erfunden: Angefangen hat meine Bloggerei mit Kultur 2.0. Es ging um Kulturthemen — wie…
Farinata – Knusprige Fladen aus Kichererbsenmehl
Farinata – eine Spezialität aus Ligurien – ist ein knuspriger Fladen aus Kichererbsenmehl. Ich habe sie vor dreißig Jahren kennengelernt und sie ist mir bis heute im Gedächtnis geblieben –…