[Update 7.12.2022] Alle Jahre wieder am 7. Dezember, dem Festtag des Stadtpatrons Mailands, Sant’Ambrosius, wird die Opernsaison des Teatro alla Scala eröffnet. Dieser Tag ist in Mailand Feiertag, aber nicht…
Mailand-Tipps: Ein Tag rund um Sant‘Ambrogio
Dienstagmorgen um acht am Naviglio Grande. Bei schon fast sommerlichen Temperaturen schwinge ich mich auf mein bikeMi, überquere den Naviglio Grande, radele vorbei an der Stazione Porta Genova, nehme die…
Mailand-Tipps: Sehenswürdigkeiten, Essen, Shopping, Wissenswertes
[Update 16. November 2022] Meine italienische Lieblingsstadt? Überraschung: Milano. Hier habe ich vor Jahrzehnten anderthalb Jahre gelebt, die Stadt hat mein Italienbild geprägt, hier habe ich Freundinnen und Freunde. Regelmäßig…
S’anguli ‘e cipudda – die sardische Pizza
In der Pasticceria/Panetteria meines Vertrauens in Bosa lachten sie mich an: Die S’anguli ‘e cipudda. Eine Geschmacksexplosion war das beim späteren Verspeisen – so, so lecker. Klar, dass ich, zurück in…
Wie entsteht gutes italienisches Olivenöl?
Ein Besuch bei Olio Peddio in Cuglieri auf Sardinien
[versione italiana] Wenn du derzeit in Italien unterwegs bist, siehst du möglicherweise die aufgehängten Netze unter den Olivenbäumen. Je nach Region ist derzeit Olivenernte. Bereits seit dem siebten Jahrhundert v….
Urlaub in Bosa auf Sardinien ist für mich wie Heimkommen
Regelmäßige Leser*innen dieses Blogs erinnern sich, dass ich Bosa schon öfter thematisiert habe. Ich urlaube regelmäßig in diesem Städtchen an der Westküste Sardiniens in der Provinz Oristano. Warum ich so…
10 Tipps für Mitbringsel von Sardinien
Nach den Ferien ist vor den Ferien. Was hältst du also davon, jetzt schon mal an den nächsten (Sommer-)Urlaub zu denken? Möglicherweise geht es für dich dann nach Sardinien? Ich…
Die italienischen Nobelpreisträger und -preisträgerinnen für Literatur
Auf der diesjährigen Longlist für den Nobelpreis für Literatur stehen 233 Kandidatinnen und Kandidaten. Welche Namen darunter sind, wird noch bis Donnerstag, 6. Oktober, um 13 Uhr geheim gehalten. Nicht…
Kulinarische Tipps für Bosa, Sardinien
Weshalb ich immer wieder in das malerische Städtchen Bosa an der Westküste Sardiniens komme habe ich in den Artikeln „Vacanze in Sardegna tra Italiani“ und „Italienisches Kopfkino – Ein Sommer…
Visita alla Azienda Olearia Peddio a Cuglieri (Oristano)
Ecco le fasi della produzione di un buon olio extravergine d'oliva
[zur deutschen Version] In una splendida giornata di metà settembre invece di stare al mare ho deciso di fare una visita al frantoio dell’azienda olearia Peddio, a Cuglieri. So già…
Knuspriger Parmesan-Kartoffelfladen
Lust auf ein schnelles Mittagessen mit wenig Zutaten? Dann ist der knusprige Parmesan-Kartoffelfladen, die croccantella, wie sie im Italienischen heißt, etwas für dich. Im Wort croccantella steckt für mich auch…
Die schönsten bunten Dörfer Italiens, die du unbedingt besuchen solltest
Schon von Weitem sind sie zu sehen und meist liegen sie (nahe) am Meer etwas erhöht am Berghang: die farbig gestrichenen Häuser, von denen es in Italien zahlreiche gibt. Ausgebleicht…