Der Vereinigung „Borghi più belli d’Italia“ (Schönsten Dörfer Italiens) gehören 348 Dörfer von Nord bis Süd, von West bis Ost an. Aufgenommen in den „erlauchten“ Kreis, wird wer kulturell und…
Bergamo und Brescia: italienische Kulturhauptstadt 2023
Die Initiative „Italienische Kulturhauptstadt“, wurde 2014 ins Leben gerufen. Sie soll die Wertschätzung des italienischen Kulturerbes durch Projekte und Aktivitäten fördern. Zum ersten Mal wurden nun zwei Städte als italienische…
Mailand-Tipps: Ein Tag rund um Sant‘Ambrogio
Dienstagmorgen um acht am Naviglio Grande. Bei schon fast sommerlichen Temperaturen schwinge ich mich auf mein bikeMi, überquere den Naviglio Grande, radele vorbei an der Stazione Porta Genova, nehme die…
Mailand-Tipps: Sehenswürdigkeiten, Essen, Shopping, Wissenswertes
[Update 16. November 2022] Meine italienische Lieblingsstadt? Überraschung: Milano. Hier habe ich vor Jahrzehnten anderthalb Jahre gelebt, die Stadt hat mein Italienbild geprägt, hier habe ich Freundinnen und Freunde. Regelmäßig…
Urlaub in Bosa auf Sardinien ist für mich wie Heimkommen
Regelmäßige Leser*innen dieses Blogs erinnern sich, dass ich Bosa schon öfter thematisiert habe. Ich urlaube regelmäßig in diesem Städtchen an der Westküste Sardiniens in der Provinz Oristano. Warum ich so…
10 Tipps für Mitbringsel von Sardinien
Nach den Ferien ist vor den Ferien. Was hältst du also davon, jetzt schon mal an den nächsten (Sommer-)Urlaub zu denken? Möglicherweise geht es für dich dann nach Sardinien? Ich…
Die schönsten bunten Dörfer Italiens, die du unbedingt besuchen solltest
Schon von Weitem sind sie zu sehen und meist liegen sie (nahe) am Meer etwas erhöht am Berghang: die farbig gestrichenen Häuser, von denen es in Italien zahlreiche gibt. Ausgebleicht…
Badevergnügen in Triest
Es ist ein spätsommerlicher Tag in Triest. Beschwingt trete ich vor die Tür meines Hotels, die Sonnenstrahlen kitzeln mein Gesicht, ich atme einmal tief ein und rieche das Meer. In…
Via Bagnera, die engste und gruseligste Straße Mailands
Die „schmalste“ Straße in Mailand, die Via Bagnera, ist zugleich auch die gruseligste. Die L-förmige Straße ist nicht besonders schön. Sie ist wenig befahren und besonders frequentiert wird sie auch…
Wanderung von Como: Faro Voltiano
Bereits vor einigen Jahren war ich am Comer See wandern. Damals am östlichen Arm des Sees: Von Lecco aus ging’s hoch zum und durch den Naturpark Monte Barro. Dieses Mal…
Slow Travel in Venedig: Ein Ausflug auf die Insel Sant‘Erasmo
Kooperation Samstagvormittag, die Sonne lacht, der Himmel strahlt azurblau, und ich laufe mit einer Freundin zu den Fondamente Nuove am nördlichen Teil Venedigs. Wir sind dort mit Martina Raehr und…
Radfahren in Mailand
Seit ich während meines längeren Mailand-Aufenthalts 2019 das Radfahren in Mailand für mich entdeckt habe, ist es mein bevorzugtes Verkehrsmittel. Egal, ob ich an die Peripherie fahre, um eine Ausstellung…