• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Main navigation

  • Pasticcio
  • Kooperationen
  • About
  • Kontakt
pasticcio Blog von Ulrike Schmid
  • Gesprächsstoff
  • Reiseziele
  • Kultur
  • Genuss
  • Articoli italiani

Blog

„Pasticcio“ bedeutet so viel wie Mischmasch oder Potpourri. Das Blog ist Ausdruck meiner Italienliebe und allem Italienischen. Ich beschreibe Land und Leute. Bei mir findet alles Eingang, was mit Italien zu tun hat: Interviews mit Korrespondenten, Künstlern und Künstlerinnen, Film- und Buchbesprechungen, Bräuche aber auch Rezepte. Angefangen mit dem Schreiben von Blogbeiträgen habe ich 2008 auf „kulturzweinull“. Das Blog existiert nicht mehr, doch einige der Beiträge sind hier noch zu finden.

18. Juni 2025Kommentar verfassen

„Vielfalt, Gleichberechtigung und Teamgeist“ – Ein Gespräch über das Projekt Europe Plural Feminine

Vor einem Jahr fiel der Startschuss für das EU-Projekt Europe Plural Feminine (EPF). Seitdem sind Francesca Nolli und Sara Angheben von der Italienischen Handelskammer für Deutschland (ITKAM) Teil des europäischen Teams,… 

Mehr >>

Kategorie: Gesprächsstoff

12. Juni 2025Kommentar verfassen

Premio Strega – der italienische Literaturpreis

[Update: 12. Juni 2025] Hast du schon mal vom Premio Strega gehört? Der Premio Strega ist ein italienischer Literaturpreis für Belletristik, der seit 1947 alljährlich vergeben wird. Am Donnerstagabend, 3… 

Mehr >>

Kategorie: Kultur

14. Mai 2025Kommentar verfassen

Weiße Laken gegen die Mafia – Wie ein stilles Zeichen laut wurde

Auf diesem Blog taucht die italienische Mafia immer wieder auf – in Buch- und Filmrezensionen, bei Hör-, Film- und Lesetipps. Heute steht kein Medium, sondern ein Symbol im Mittelpunkt. Eines,… 

Mehr >>

Kategorie: Gesprächsstoff

22. April 2025Kommentar verfassen

Zwei Brüder, ein Konzentrationslager und ein Verlust, der bleibt

Zum Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau

Immer wenn sich das Datum der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau nähert – Ende April 1945 –, denke ich nicht nur an die historischen Bilder oder die offiziellen Gedenkveranstaltungen. Ich denke… 

Mehr >>

Kategorie: Gesprächsstoff

Aperitivo all'italiana: Das Ritual Italiens mit Aperol Spritz und Blick aufs Meer genießen.

9. April 202510 Kommentare

Aperitivo all’italiana: Das Ritual Italiens genießen

[Update 9. April 2025] Wenn in Italien zwischen 18 und 21 Uhr Stimmengewirr, Gläserklirren und herzhaftes Lachen aus den Bars tönt, ist klar: Es ist Zeit für den Aperitivo all’italiana…. 

Mehr >>

Kategorie: Genuss, Gesprächsstoff

4. April 2025Kommentar verfassen

Mi-To: Mailand, Turin und eine Legende im Glas

Eine persönliche Entdeckung

Da musste ich über 50 Jahre alt werden, bis ich von einem Getränk erfuhr, das den Namen meiner italienischen Heimatstadt im Namen trägt. Umso klarer: Der Mi-To musste probiert werden!… 

Mehr >>

Kategorie: Genuss, Kultur

17. März 20254 Kommentare

Wandern, Wellness, Weitblick – mein nachhaltiger Südtirol-Trip

Um Südtirol habe ich lange einen Bogen gemacht. Zu deutsch, zu wenig Italianità. Doch im Oktober 2024 war ich bereit. Bereit für Südtirol. Bereit mehrere Tage hintereinander zu wandern und… 

Mehr >>

Kategorie: Reiseziele

Statue für Cristina Trivulzio Belgioso auf der Piazza Belgioioso in Mailand

4. März 20252 Kommentare

Inspirierende Italienerinnen in Kunst, Wissenschaft und Politik

Allzu oft bleiben die Errungenschaften von Frauen im Schatten der Männer. Dabei gibt es unzählige Italienerinnen, die mit ihrem Mut, ihrer Kreativität und ihrem Pioniergeist bleibende Spuren hinterlassen haben. Zum… 

Mehr >>

Kategorie: Gesprächsstoff

26. Februar 2025Kommentar verfassen

Mimosen zum Internationalen Frauentag

[Update 1. März 2025] Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, gibt es in Italien Mimosen für die Frauen. Diese schenken typischerweise die Herren den Frauen. Überall gibt es Mimosen zu… 

Mehr >>

Kategorie: Gesprächsstoff

Auf einer weißen Tischdecke steht in der Mitte des Bildes ein runder, beiger Teller. Darauf liegen vier Pistazienbrötchen, die mit Sahne gefüllt, mit Pistazien dekoriert und mit Puderzucker bestäubt sind.

19. Februar 2025Kommentar verfassen

Maritozzi – fluffige römische Brötchen mit Sahnefüllung

Seit ich sie während meines Rom-Latium-Aufenthalts kennengelernt habe, liebe ich sie: Maritozzi! Diese luftig-weichen, leicht süßen Brötchen mit Sahnefüllung sind ein echter Genuss – einfach unwiderstehlich. Der Name „maritozzo“ leitet… 

Mehr >>

Kategorie: Genuss

12. Februar 2025Kommentar verfassen

Kürbisgnocchi mit Salbeibutter und Parmesan

Gnocchi haben eine lange Tradition in der italienischen Küche und werden in vielen Regionen unterschiedlich zubereitet. Besonders in Norditalien, etwa im Piemont oder in der Lombardei, sind Kartoffelgnocchi beliebt. Auch… 

Mehr >>

Kategorie: Genuss

6. Februar 20252 Kommentare

Sanremo-Festival – Es geht wieder los!

[Update: 6. Februar 2025] Bald geht es wieder los! Am 11. Februar startete die diesjährige Ausgabe des Festival della Canzone Italiana (Festival des italienischen Liedes) kurz Sanremo-Festival. Benannt ist das… 

Mehr >>

Kategorie: Gesprächsstoff, Kultur

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Interim pages omitted …
  • Seite 23
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Partnerlinks*





Booking.com


* Wenn du über einen der Links einkaufst oder ein Hotel buchst, verdiene ich ein paar Cent.

Ulrike Schmid

Ulrike a Milano-Photo by Giovanna-Galleno

Ich bin PR-Spezialistin und auf diesem Blog schreibe ich mittlerweile ausschließlich über Themen mit Italienbezug: Land und Leute, Interviews mit Korrespondenten, Künstlern und Künstlerinnen, Film- und Buchbesprechungen und anderes mehr.

Jetzt Kontakt aufnehmen:

Ulrike Schmid

*******

Sono una specialista di pubbliche relazioni e consulente di comunicazione. Per via del mio amore per l’Italia ho chiamato il mio blog “pasticcio”, perché mi piace il suono e perché anche i temi del blog sono un po’ un cocktail o un “pasticcio”: interviste, cultura, luoghi di interesse, cibi, mostre e via dicendo.

Contatto:

Ulrike Schmid

Search

Social Media

RSS-Feed abonnieren

Neueste Beiträge

  • „Vielfalt, Gleichberechtigung und Teamgeist“ – Ein Gespräch über das Projekt Europe Plural Feminine
  • Premio Strega – der italienische Literaturpreis
  • Weiße Laken gegen die Mafia – Wie ein stilles Zeichen laut wurde

Kommentare

  • Elena bei Pista 500 – Von der Fiat-Teststrecke zum kulturellen Hotspot
  • Ulrike bei Meine Geheimtipps für den nächsten Mailand-Besuch
  • Regina bei Meine Geheimtipps für den nächsten Mailand-Besuch
  • Ulrike bei Wandern, Wellness, Weitblick – mein nachhaltiger Südtirol-Trip

Footer

Ulrike Schmid
Niedenau 39
60325 Frankfurt am Main

Jetzt Kontakt aufnehmen:
Ulrike Schmid

Ulrike Schmid © 2025 · Impressum · Datenschutzhinweis