Es geht wieder los! Gestern Abend startete die diesjährige Ausgabe des Festival della Canzone Italiana (Festival des italienischen Liedes) kurz Sanremo-Festival. Benannt ist das Fest der italienischen Popkultur nach der…
Italienische Filme bei der Berlinale 2023
Vom 16. bis 26. Februar finden die 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin, kurz Berlinale statt. In diesem Jahr werden sechs Filme gezeigt, deren Originalsprache Italienisch ist. Fünf der sechs italienischen…
Crostini mit Kartoffelcreme
Hast du manchmal auch Kartoffeln übrig? Wie wär’s mit Kartoffeln als Fingerfood? Dann habe ich etwas für dich – und zwar mit dieser einfachen und schnell zubereiteten Kartoffelcreme. Mir schmeckt…
Bergamo und Brescia: italienische Kulturhauptstadt 2023
Die Initiative „Italienische Kulturhauptstadt“, wurde 2014 ins Leben gerufen. Sie soll die Wertschätzung des italienischen Kulturerbes durch Projekte und Aktivitäten fördern. Zum ersten Mal wurden nun zwei Städte als italienische…
Ein Besuch im Gran Teatro La Fenice in Venedig
Wer an Venedig denkt, denkt vermutlich zuerst an Canal Grande, Rialto Brücke, Markusplatz und Markusdom, aber nicht unbedingt an das Gran Teatro La Fenice. Dabei gehört das Opernhaus neben dem Teatro…
Weihnachten in Italien
Ich erinnere mich noch gut an mein erstes italienisches Weihnachtsfest. Es ist zwar schon ein paar Jährchen her, und es war mit meiner Au-pair-Familie. In der Mailänder Wohnung erinnerte bis…
Eröffnung der Opernsaison an der Mailänder Scala
[Update 7.12.2022] Alle Jahre wieder am 7. Dezember, dem Festtag des Stadtpatrons Mailands, Sant’Ambrosius, wird die Opernsaison des Teatro alla Scala eröffnet. Dieser Tag ist in Mailand Feiertag, aber nicht…
Mailand-Tipps: Ein Tag rund um Sant‘Ambrogio
Dienstagmorgen um acht am Naviglio Grande. Bei schon fast sommerlichen Temperaturen schwinge ich mich auf mein bikeMi, überquere den Naviglio Grande, radele vorbei an der Stazione Porta Genova, nehme die…
Mailand-Tipps: Sehenswürdigkeiten, Essen, Shopping, Wissenswertes
[Update 16. November 2022] Meine italienische Lieblingsstadt? Überraschung: Milano. Hier habe ich vor Jahrzehnten anderthalb Jahre gelebt, die Stadt hat mein Italienbild geprägt, hier habe ich Freundinnen und Freunde. Regelmäßig…
S’anguli ‘e cipudda – die sardische Pizza
In der Pasticceria/Panetteria meines Vertrauens in Bosa lachten sie mich an: Die S’anguli ‘e cipudda. Eine Geschmacksexplosion war das beim späteren Verspeisen – so, so lecker. Klar, dass ich, zurück in…
Wie entsteht gutes Olivenöl?
Ein Besuch bei Olio Peddio in Cuglieri auf Sardinien
[versione italiana] Wenn du derzeit in Italien unterwegs bist, siehst du möglicherweise die aufgehängten Netze unter den Olivenbäumen. Je nach Region ist derzeit Olivenernte. Bereits seit dem siebten Jahrhundert v….
Urlaub in Bosa auf Sardinien ist für mich wie Heimkommen
Regelmäßige Leser*innen dieses Blogs erinnern sich, dass ich Bosa schon öfter thematisiert habe. Ich urlaube regelmäßig in diesem Städtchen an der Westküste Sardiniens in der Provinz Oristano. Warum ich so…