Immer wenn sich das Datum der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau nähert – Ende April 1945 –, denke ich nicht nur an die historischen Bilder oder die offiziellen Gedenkveranstaltungen. Ich denke…
Aperitivo all’italiana: Das Ritual Italiens genießen
[Update 9. April 2025] Wenn in Italien zwischen 18 und 21 Uhr Stimmengewirr, Gläserklirren und herzhaftes Lachen aus den Bars tönt, ist klar: Es ist Zeit für den Aperitivo all’italiana….
Mi-To: Mailand, Turin und eine Legende im Glas
Eine persönliche Entdeckung
Da musste ich über 50 Jahre alt werden, bis ich von einem Getränk erfuhr, das den Namen meiner italienischen Heimatstadt im Namen trägt. Umso klarer: Der Mi-To musste probiert werden!…
Wandern, Wellness, Weitblick – mein nachhaltiger Südtirol-Trip
Um Südtirol habe ich lange einen Bogen gemacht. Zu deutsch, zu wenig Italianità. Doch im Oktober 2024 war ich bereit. Bereit für Südtirol. Bereit mehrere Tage hintereinander zu wandern und…
Inspirierende Italienerinnen in Kunst, Wissenschaft und Politik
Allzu oft bleiben die Errungenschaften von Frauen im Schatten der Männer. Dabei gibt es unzählige Italienerinnen, die mit ihrem Mut, ihrer Kreativität und ihrem Pioniergeist bleibende Spuren hinterlassen haben. Zum…
Mimosen zum Internationalen Frauentag
[Update 1. März 2025] Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, gibt es in Italien Mimosen für die Frauen. Diese schenken typischerweise die Herren den Frauen. Überall gibt es Mimosen zu…
Maritozzi – fluffige römische Brötchen mit Sahnefüllung
Seit ich sie während meines Rom-Latium-Aufenthalts kennengelernt habe, liebe ich sie: Maritozzi! Diese luftig-weichen, leicht süßen Brötchen mit Sahnefüllung sind ein echter Genuss – einfach unwiderstehlich. Der Name „maritozzo“ leitet…
Kürbisgnocchi mit Salbeibutter und Parmesan
Gnocchi haben eine lange Tradition in der italienischen Küche und werden in vielen Regionen unterschiedlich zubereitet. Besonders in Norditalien, etwa im Piemont oder in der Lombardei, sind Kartoffelgnocchi beliebt. Auch…
Sanremo-Festival – Es geht wieder los!
[Update: 6. Februar 2025] Bald geht es wieder los! Am 11. Februar startete die diesjährige Ausgabe des Festival della Canzone Italiana (Festival des italienischen Liedes) kurz Sanremo-Festival. Benannt ist das…
Die Top 15 der italienischen Sinfonieorchester
Ein Blick auf Italiens klassische Musikszene
Die Eröffnung der Mailänder Opernsaison an der Scala und das Neujahrskonzert im Teatro La Fenice in Venedig – zwei Höhepunkte der italienischen Musikszene – haben mich dazu inspiriert, mal tiefer…
So entstand die italienische Trikolore
[Update: 7.1.2025] Heute, am 7. Januar 2025 jährt sich die Existenz der italienischen Flagge (ital. Bandiera d’Italia, amtlich: Bandiera della Repubblica Italiana) zum 228. Mal. Ich habe das Jubiläum zum…
Ein Besuch im Gran Teatro La Fenice in Venedig
[Update 16.12.2024] Wer an Venedig denkt, denkt vermutlich zuerst an Canal Grande, Rialto Brücke, Markusplatz und Markusdom, aber nicht unbedingt an das Gran Teatro La Fenice. Dabei gehört das Opernhaus…