[Update: 03.12.2024] Die ehemalige Provinz Ogliastra (heute Teil der Provinz Nuoro) im Osten Sardiniens ist berühmt für ihre schönen Strände, das kristallklare Wasser sowie für die Wasserfälle und die berühmten…
Strangolapreti: italienische Spinatknödel
Von meinem jüngsten Italienaufenthalt habe ich nicht nur viele Eindrücke, sondern auch ein neues Rezept mitgebracht: Strangolapreti. Italienische Spinatknödel – ein Gericht der Südtiroler Küche. Woher der Name Strangolapreti –…
Italien zum Genießen: Die Woche der italienischen Küche
„La Settimana della Cucina Italiana nel Mondo“ – die Woche der italienischen Küche in der Welt beginnt bald. Vom 16. bis 22. November 2024 dreht sich bereits zum neunten…
Risotto mit Schwarzkohl und Ziegenfrischkäse
Herbstzeit. Risottozeit. Wie wäre es mit einem leckere Risotto mit Schwarzkohl und Ziegenfrischkäse? Zutaten für 2 Personen 150 g Schwarzkohlblätter 200 g Risotto carnaroli 1 kleine Zwiebel 1/8 l Weißwein…
Geschmack von Sommer: Nektarinen mit Burrata und Minze
Noch gibt es all die leckeren Früchte, die auch ganz wunderbar in Salaten oder mit Käse kombiniert schmecken. So wie Nektarinen mit Burrata.
Italienisches Mandelgebäck – Pasta di mandorle
Die Protagonistin meiner aktuellen Lektüre backt Pasta di mandorle. Allerdings die sardische Variante – ohne „Dreieckshut“. Sie backt sie anlässlich der Hochzeit ihrer Schwester. Die sardische Variante Gueffus wird typischerweise…
Ricotta-Kokosbällchen – Ein einfaches Lieblingsrezept
Die Ricotta-Kokosbällchen sind ein einfaches und schnell zubereitetes Fingerfood-Dessert: ob zum Kaffee, als Dessert oder aufs aperitivo-Buffet. Gekocht oder gebacken werden muss bei diesem „Dolce“ nicht. Sie können wunderbar einen…
Herzhafte Baci di dama
Erst kürzlich habe ich dir die süßen Baci di dama vorgestellt. Der Gebäckklassiker aus dem Piemont. Was in der süßen Variante schmeckt, sollte doch auch in einer herzhaften Version schmecken….
Piemonts Verführung: Rezept für Baci di dama
Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Nein. In Italien ist das ganze Jahr über Weihnachten, wenn es um Plätzchen, Kekse – biscotti – geht. Die Weihnachtsbäckerei, so wie wir sie…
Negroni Sbagliato – Herkunft und Rezept für den Falschen
Negroni Sbagliato – der Cocktail, der per Zufall erfunden wurde. Und wo? Die regelmäßigen Leser*innen des Blogs können es sich schon denken: In Mailand. Genauer gesagt in der Bar Basso….
10 Tipps für Mitbringsel aus Turin und dem Piemont
Vor meiner Reise nach Turin und ins Piemont hatte ich einen Artikel zu immateriellen Mitbringseln geschrieben. Alle habe ich mir mitgebracht. So ganz ohne materielle Erinnerungsstücke ging’s dann doch nicht. Einige…
Pasta alla Norma — so schmeckt Sommer
Pasta alla Norma — ein einfaches sommerliches Rezept, das seinen Ursprung in Sizilien hat, genauer gesagt in Catania an der Ostküste Siziliens. Der Name des Rezepts ist eine Hommage an…