Die Eröffnung der Mailänder Opernsaison an der Scala und das Neujahrskonzert im Teatro La Fenice in Venedig – zwei Höhepunkte der italienischen Musikszene – haben mich dazu inspiriert, mal tiefer…
Ein Besuch im Gran Teatro La Fenice in Venedig
[Update 16.12.2024] Wer an Venedig denkt, denkt vermutlich zuerst an Canal Grande, Rialto Brücke, Markusplatz und Markusdom, aber nicht unbedingt an das Gran Teatro La Fenice. Dabei gehört das Opernhaus…
Eröffnung der Opernsaison an der Mailänder Scala
[Update 7.11.2024] Heute in vier Wochen ist es wieder soweit: Am 7. Dezember, dem Festtag des Stadtpatrons Mailands, Sant’Ambrogio, wird die Opernsaison des Teatro alla Scala eröffnet. Dieser Tag ist…
Meine italienische Buchmesse in Frankfurt
Der Alltag hat mich wieder. Die Gedanken sind sortiert, die Füße haben sich erholt, und die literarischen sowie menschlichen Begegnungen hallen nach. Der Stapel ungelesener Bücher ist noch einmal gewachsen….
Laura Melara-Dürbeck: Auf Goethes Spuren durch die Kulinarik Italiens
Laura Melara-Dürbeck hat einen sehr sympathischen Tick: Sie liest Bücher kulinarisch. Beim Lesen achtet sie sehr genau darauf, welche Gerichte und Lebensmittel in den Texten erwähnt und wie diese beschrieben…
5 + 1 Ausstellungen zur Frankfurter Buchmesse
Längst ist es üblich, dass Frankfurter Museen parallel zur Buchmesse Ausstellungen konzipieren – mit Bezug zum jeweiligen Gastland. In diesem Jahr sind es fünf plus eine mit Bezug zu Italien….
Interview mit Luciana Caglioti: „Ich habe mir vorgenommen, wieder mehr Klassiker zu lesen“
Interviewreihe anlässlich des Ehrengastes Italien bei der Frankfurter Buchmesse
I T A L I E N. Ehrengast bei der Frankfurter Buchmesse 2024. Das Ereignis muss auf meinem Blog gefeiert werden. Um diesen Anlass hier gebührend zu zelebrieren, werde ich…
„Es war mein Land, von Anfang an“
Petra Reski: All’italiana. Wie ich versuchte, Italienerin zu werden
Es war mein Land, von Anfang an. Es ist ein fehlerhaftes Land, es sündigt, es ist perfide und manchmal sogar teuflisch. Dennoch liebe ich es. Das mag daran liegen, dass…
Interview mit Vanessa Wanhoff: „Ich will ein Buch mit meinen Händen spüren können“
Interviewreihe anlässlich des Ehrengastes Italien bei der Frankfurter Buchmesse
I T A L I E N. Ehrengast bei der Frankfurter Buchmesse 2024. Das Ereignis muss auf meinem Blog gefeiert werden. Um diesen Anlass hier gebührend zu zelebrieren, werde ich…
Laura Melara-Dürbeck: “Adoro la musica delle pagine sfogliate, il loro profumo, ammirarne il carattere grafico”
Serie di interviste in occasione dell'Italia ospite d'onore alla Fiera del Libro di Francoforte
I T A L I A. Ospite d’onore alla Fiera del Libro di Francoforte 2024. L’evento dev’essere celebrato sul mio blog. Perciò, sino all’inizio della Fiera del Libro, pubblicherò, ogni…
Interview mit Susanne Greve: „Ich sortiere meine Bücher nach Ländern”
Interviewreihe anlässlich des Ehrengastes Italien bei der Frankfurter Buchmesse
I T A L I E N. Ehrengast bei der Frankfurter Buchmesse 2024. Das Ereignis muss auf meinem Blog gefeiert werden. Um diesen Anlass hier gebührend zu zelebrieren, werde ich…
Premio Strega – der italienische Literaturpreis
Hast du schon mal vom Premio Strega gehört? Der Premio Strega ist ein italienischer Literaturpreis für Belletristik, der seit 1947 alljährlich vergeben wird. Am Donnerstagabend, 4 Juli 2024, war es…