Im Rahmen einer beruflichen Veranstaltung habe ich im vergangenen Jahr die Kostümbildnerin Carola Raum kennengelernt. Bei dem Wort „Kostüm“ werde ich sofort hellhörig – im positiven Sinne. Zwar arbeite ich…
Interview mit der Journalistin und Schriftstellerin Petra Reski
Das Buch „Als ich einmal in den Canal Grande fiel“ von Petra Reski, hat mich im vergangenen Jahr gefesselt (hier meine Besprechung). Es war unterhaltsam, hat mich inspiriert, aber auch…
Berlinale 2022: Die italienischen Beiträge
Am Freitag beginnen sie – die 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin, kurz Berlinale. Etwas anders als sonst, doch zumindest findet sie, wenn auch in abgespeckter Form, in Präsenz statt. 18 Filme werden…
L.O.V.E. – Maurizio Cattelans Statement vor der Mailänder Börse
[Update 24.11.2021] Die Frankfurter*innen unter meiner Leserschaft erinnern sich vielleicht noch an die Torte, die 2007 auf einer Tischplatte aus dem Gemäuer des MMK Museum für Moderne Kunst ragte. Oder…
Eine Statue für Cristina Trivulzio di Belgiojoso
Als erster Frau wird der Freiheitskämpferin in Mailand eine Statue gewidmet
Auf der Piazza Belgioioso in Mailand befindet sich seit Kurzem die erste Frauenstatue. Gewidmet ist sie Cristina Trivulzio di Belgiojoso, Mailänder Heldin des Risorgimento. Anlass für die Enthüllung war ihr…
Ein Besuch im Pirelli HangarBicocca
Ganz zufällig bin ich auf die Fondazione Pirelli HangarBicocca auf Instagram gestoßen und entdeckte die Ausstellung von Maurizio Cattelan. Mailand, Cattelan, Ausstellung zeitgenössische Kunst: Klar! Da muss ich hin. Wie…
Una visita a Pirelli HangarBicocca
Ho trovato la Fondazione Pirelli HangarBicocca per caso, mi pare su Instagram, dove ho scoperto che era in corso una mostra di Maurizio Cattelan. Milano, Cattelan, mostra d’arte contemporanea: Posso…
Christian Klinger: Die Liebenden von der Piazza Oberdan
Ich nehme es gleich vorneweg: Der Roman „Die Liebenden von der Piazza Oberdan“ von Christian Klinger ist spannend, bewegend und fesselnd zugleich. Ich habe die 300 Seiten förmlich verschlungen. Nachdem…
Sguardi – Blicke: Aus dem Inneren der Brera-Akademie
Ein Gespräch mit den Macherinnen der Ausstellung in der Frankfurter Westend Galerie
Vor anderthalb Jahren an einem regnerischen Februartag bin ich schon einmal zur Westend Galerie geradelt, um ein Interview mit Caroline Lüderssen und Barbara Thurau zu führen. Gesprochen haben wir über…
Buchtipp: Als ich einmal in den Canal Grande fiel
Ich hab’s in einem Rutsch durchgelesen: Petra Reskis neues Buch „Als ich einmal in den Canal Grande fiel.“* Schon länger hat mich kein Buch mehr so gefesselt, so gut unterhalten…
Procida wird italienische Kulturhauptstadt 2022
Procida ist die unbekannteste unter den kampanischen Inseln. Da gibt es das berühmte Capri mit seiner Piazzetta, den edlen Geschäften, den VIP, der Blauen Grotte und Touristenmassen. Dann ist da…
Silvester- und Neujahrskonzerte in Funk und Fernsehen
Einen kleinen Trost gibt es für all die Musikbegeisterten dann doch noch in diesem Jahr: Einige Orchester veranstalten ihre traditionellen Silvester- und Neujahrskonzerte, in diesem Jahr halt nur ohne Vor-Ort-Publikum….