Buon compleanno! Das Caffè Florian am Markusplatz in Venedig feiert heute seinen 300. Geburtstag und ist damit Europas ältestes Kaffeehaus. Am 29. Dezember 1720 eröffnete Floriano Francesconi sein Cafè und nennt…
A riveder le stelle: Saisonseröffnung an der Mailänder Scala
Die Saisoneröffnung der Maiänder Scala findet traditionell am 7. Dezember, an Sant’Ambrogio statt. Sant’Ambrogio ist der Schutzpatron Mailands und sein Gedenktag ist ein Feiertag in Mailand. A riveder le stelle…
Ehrenmänner unter sich
Il Traditore - Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra
Wo anfangen bei einem Artikel über den Film „Il Traditore – Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra“? Regisseur Marco Bellocchio erzählt die Geschichte nach wahren Begebenheiten und endet mit den…
Parma ist italienische Kulturhauptstadt 2020+21
Update 22. Juli 2020 Der Titel Italienische Kulturhauptstadt, den Parma für das Jahr 2020 verliehen bekommen hat, bleibt auch noch 2021 in der Stadt von Cuzzoni, Toscanini, Pizetti, Bertolucci, um…
Mit Johann Gottfried Seume durch Italien
Durch Italien wandern, wäre das was für dich? Johann Gottfried Seume hat dieses Unterfangen im Jahr 1801 in die Tat umgesetzt – sein Ziel Syrakus auf Sizilien. Seine Erfahrungen hat…
Mich interessiert, Kreativität zu stimulieren
Durch den Bühneneingang betrete ich das Bockenheimer Depot, das an diesem frühsommerlichen Nachmittag so ganz anders aussieht, als ich es von Opernaufführungen kenne. Jacopo Godani, der Choreograph und Künstlerische Direktor…
La bellezza dell’arte per un mondo migliore
[Zur deutschen Version] Il settore dell’arte e della cultura è particolarmente colpito ai tempi del Corona. Nessuna produzione cinematografica, niente concerti, nessuno spettacolo teatrale e niente visite ai musei. I…
Die Schönheit der Kunst für eine bessere Welt
[versione italiana] Die Kunst- und Kulturbranche trifft es in der Corona-Zeit besonders hart. Keine Filmproduktionen, keine Konzerte, keine Theaterstücke und keine Museumsbesuche. Während Musiker*innen, aber auch Museen, Wege und Möglichkeiten…
Kunst im Dialog: Kunstakademie Brera und Städelschule Frankfurt
Eigentlich sollte dieser Beitrag bereits im Februar erscheinen, doch dann kam Corona und seither ist alles anders. In Italien steht vieles still, alle Veranstaltungen sind abgesagt, so auch die Ausstellungen,…
Aktuell wie nie: Decamerone von Giovanni Boccaccio
Es ist neben Dante Alighieris „Göttlicher Komödie“ der italienische Klassiker schlechthin und in diesen Tagen aktuell wie nie: Die Rede ist von Giovanni Boccaccios „Decamerone“. Entstanden ist das Werk vermutlich…
Teatro San Carlo – Italiens ältestes Opernhaus
Seit 282 Jahren besteht es nun: Italiens ältestes Opernhaus, das Teatro San Carlo in Neapel. Fast auf den Tag genau, nämlich am 4. November 1737 wurde es eröffnet. Von der…
Ein musikalisches Pasticcio
Als ich mein Blog „pasticcio“ genannt habe, hatte ich den „pasticcio“ der italienischen Küche im Hinterkopf. Es gibt allerdings auch ein musikalisches Pasticcio – in der klassischen Musik. Ich meine…