
Es gibt Menschen (ich), die fahren mit der Bahn für einen Tag nach Mailand, um sich eine Ausstellung anzusehen. Die Fahrtzeit insgesamt beträgt 18 Stunden, die Zeit vor Ort 6 Stunden.
Mit dem Frecciarossa in 2 Stunden von Rom nach Pompeji
Wesentlich kürzer, knapp zwei Stunden, ist die Fahrzeit von Rom nach Pompeji. Es bleiben acht Stunden vor Ort. Acht Stunden um sich die etwa 98 ha große archäologische Stätte anzusehen: Theater, Straßenzüge, antiker Schnellimbiss, Bäckerei, Badeanstalten, Tempel.
Gegen 19 Uhr rauscht der „Pompeji Frecciarossa“ wieder zurück in die Hauptstadt. Wer aus dem Fenster schaut, blickt auf das azurblauen Meer im Golf von Neapel. Früher lag Pompeji nur 700 Meter vom Meer entfernt. Ein kurzer Stop in Neapel. Und schon geht es weiter geht es durch den Apennin Richtung Rom Termini..
Immer sonntags, beginnend am 6. August, verkehrt der italienische Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa (dt. roter Pfeil) zwischen diesen Orten – und das ohne Umsteigen.
Möglich gemacht hat’s ein Abkommens des italienischen Kultusministeriums und der italienischen Staatsbahn.
Mit ein Grund für das Abkommen ist, die Besucherzahlen der archäologischen Stätte zu erhöhen. Als gäb‘s nicht schon genug Besucherinnen und Besucher. Gleichzeitig sollen mit dieser Bahnverbindung auch mehr Menschen dazu bewegt werden, das Auto stehen zu lassen. Ein durchaus lobenswertes Ansinnen.
Die Preise für den Sonderzug variieren, eh nachdem wie früh man dran bist. Ticket für Hin- und Rückfahrt kann dann schon mal 300 Euro kosten. Diese Preisbildung gilt auch allerdings auch für andere Frecciarossa-Tickets.
Wer sich bis Fahrtantritt noch nicht mit Pompeji befasst hat, hat während der Fahrt die ultimative Chance dazu. Im Zug wird nämlich ein Video über Geschichte und Sehenswürdigkeiten, der im Jahr 79 vom Vulkan Vesuv verschütteten Stadt gezeigt.
Du möchtest Pompeji besuchen? Hier kannst du dir Eintrittskarten kaufen, ohne dafür anstehen zu müssen.*
* Affiliate-Links: Wenn du über diese Links einkaufst, bekomme ich ein paar Cents. Nicht viel, mich freut’s dennoch und du hast keine Nachteile.
Weiterlesen
Procida – immer einen Besuch wert
Unterwegs im Latium
Wandern in Kampanien
Mit dem Fahrrad Mailand erkunden
Schreibe einen Kommentar