Dienstagmorgen um acht am Naviglio Grande. Bei schon fast sommerlichen Temperaturen schwinge ich mich auf mein bikeMi, überquere den Naviglio Grande, radele vorbei an der Stazione Porta Genova, nehme die…
Mailand-Tipps: Sehenswürdigkeiten, Essen, Shopping, Wissenswertes
[Update 16. November 2022] Meine italienische Lieblingsstadt? Überraschung: Milano. Hier habe ich vor Jahrzehnten anderthalb Jahre gelebt. Die Stadt hat mein Italienbild geprägt. Hier habe ich Freundinnen und Freunde. Regelmäßig…
Via Bagnera, die engste und gruseligste Straße Mailands
Die „schmalste“ Straße in Mailand, die Via Bagnera, ist zugleich auch die gruseligste. Die L-förmige Straße ist nicht besonders schön. Sie ist wenig befahren und besonders frequentiert wird sie auch…
Mit dem Fahrrad Mailand erkunden
Seit ich während meines längeren Mailand-Aufenthalts 2019 das Radfahren in Mailand für mich entdeckt habe, ist es mein bevorzugtes Verkehrsmittel. Egal, ob ich an die Peripherie fahre, um eine Ausstellung…
Bloggen macht mehr als glücklich!
[Update 1. März 2022] Mein erster Blogpost ging 2008 online. Seither habe ich mich dreimal neu erfunden: Angefangen hat meine Bloggerei mit Kultur 2.0. Es ging um Kulturthemen — wie…
Casa 770 – das holländische Haus in Mailand
Ja, dieses Haus, das Casa 770, steht mitten in Mailand und wird aufgrund des Erscheinungsbildes, das sehr an Häuser in den Niederlande erinnert, auch das „holländische Haus“ genannt. Casa 770…
L.O.V.E. – Maurizio Cattelans Statement vor der Mailänder Börse
[Update 24.11.2021] Die Frankfurter*innen unter meiner Leserschaft erinnern sich vielleicht noch an die Torte, die 2007 auf einer Tischplatte aus dem Gemäuer des MMK Museum für Moderne Kunst ragte. Oder…
Eine Statue für Cristina Trivulzio di Belgiojoso
Als erster Frau wird der Freiheitskämpferin in Mailand eine Statue gewidmet
Auf der Piazza Belgioioso in Mailand befindet sich seit Kurzem die erste Frauenstatue. Gewidmet ist sie Cristina Trivulzio di Belgiojoso, Mailänder Heldin des Risorgimento. Anlass für die Enthüllung war ihr…
Ein Besuch im Pirelli HangarBicocca
Ganz zufällig bin ich auf die Fondazione Pirelli HangarBicocca auf Instagram gestoßen und entdeckte die Ausstellung von Maurizio Cattelan. Mailand, Cattelan, Ausstellung zeitgenössische Kunst: Klar! Da muss ich hin. Wie…
Le Meraviglie – ein Podcast zu den „Wundern“ Italiens
Seit gestern ist meine Podcast-App auf einen Schlag um 150 Folgen reicher. Ich bin zufällig auf den Podcast Le Meraviglie von Rai Radio 3 gestoßen und bin ziemlich begeistert. Dabei…
Mailand-Tipps: Sechs typische Gerichte
Typische Mailänder Gerichte und ein „Risotto alla milanese“-Rezept
Mailand liegt in der Po-Ebene. Also dort, wo das kulinarische Herz Italiens schlägt. Hier werden Aceto Balsamico, Parmesan, Gorgonzola und Schinken hergestellt. Edle Weine wie der Franciacorta kommen aus dieser…
Kein italienisches Weihnachten ohne Panettone oder Pandoro
Wer derzeit einen italienischen Supermarkt betritt, sieht sie schon von Weitem: Hoch aufgetürmt stehen sie da, die Panettones und Pandoros. Beides sind Weihnachtskuchen, die sich in Größe und Form ähneln….