Wer derzeit einen italienischen Supermarkt betritt, sieht sie schon von Weitem: Hoch aufgetürmt stehen sie da, die Panettones und Pandoros. Beides sind Weihnachtskuchen, die sich in Größe und Form ähneln….
L.O.V.E. – Maurizio Cattelans Statement vor der Mailänder Börse
Die Frankurter*innen unter meinen Leser*innen erinnern sich vielleicht noch an die Torte, die 2007 auf einer Tischplatte aus dem Gemäuer des MMK Museum für Moderne Kunst ragte. Oder an das…
Wie großartig ist Mailand?
Wie großartig ist Mailand? Das hat sich Matteo aka @Totema_ gefragt und in einem Instagram-Posting für Igersmilano auch erläutert. Ich hatte schon an anderer Stelle erwähnt, dass ich den Instagram-Account…
La bellezza dell’arte per un mondo migliore
[Zur deutschen Version] Il settore dell’arte e della cultura è particolarmente colpito ai tempi del Corona. Nessuna produzione cinematografica, niente concerti, nessuno spettacolo teatrale e niente visite ai musei. I…
Die Schönheit der Kunst für eine bessere Welt
[versione italiana] Die Kunst- und Kulturbranche trifft es in der Corona-Zeit besonders hart. Keine Filmproduktionen, keine Konzerte, keine Theaterstücke und keine Museumsbesuche. Während Musiker*innen, aber auch Museen, Wege und Möglichkeiten…
Kunst im Dialog: Kunstakademie Brera und Städelschule Frankfurt
Eigentlich sollte dieser Beitrag bereits im Februar erscheinen, doch dann kam Corona und seither ist alles anders. In Italien steht vieles still, alle Veranstaltungen sind abgesagt, so auch die Ausstellungen,…
Alles wird gut – tutto andrà bene
Eigentlich wollte ich diese Woche einen Artikel zu zwei Ausstellungen veröffentlichen, die im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Frankfurt-Mailand stattfinden sollen. Eigentlich … Denn da in Italien…
Die Top Ten meiner Italien-Beiträge
Vor knapp einem Jahr habe ich angefangen hier auf dem Blog fast ausschließlich über italienische Themen zu schreiben. Anlass war mein zweimonatiger Mailand-Aufenthalt. Die Top Ten meiner Italien-Beiträge aus dieser Zeit…
Im Zeichen Italiens: Der Europasommer der Goethe-Universität Frankfurt
Update 23. April 2020 Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Nicht nur, dass in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Mailand und Frankfurt gefeiert wird, auch die Goethe-Universität…
50 Jahre Städtepartnerschaft Mailand – Frankfurt
50 Jahre währt sie nun schon: Die Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt und Mailand. Als hätten die Gründer*innen schon damals geahnt, dass ich einmal ein besonderes Verhältnis zu beiden Städten haben werde,…
Die Madonnina – Seele und Herz Mailands
„Geht’s noch?“, war mein erster Gedanke, als ich im März die italienische Flagge neben der Madonnina im Wind wehen sah. Was hat eine Nationalflagge auf dem Mailänder Dom zu suchen?…
Mailand-Tipps: Sechs typische Gerichte
Typische Mailänder Gerichte und ein „Risotto alla milanese“-Rezept
Mailand liegt in der Po-Ebene. Also dort, wo das kulinarische Herz Italiens schlägt. Hier werden Aceto Balsamico, Parmesan, Gorgonzola und Schinken hergestellt. Edle Weine wie der Franciacorta kommen aus dieser…