
Vor zwei Jahren bin ich bei meinen Vorbereitungen zum Besuch der Kunstinstallation „ponte galleggiante“ von Christo am Lago d’Iseo auf die @igersbrescia-Community gestoßen. Der Zufall wollte es, dass sie just an dem Tag, an dem ich auch dort war, ein Instameet organisierten. Seither nutze ich nun regelmäßig Instagram und die lokalen Communitys zur Reisevorbereitung.

Damals hatte ich das große Glück, dass ich mich den italienischen Instagrammern anschließen konnte. Es war ein unvergessliches Erlebnis – vor allem die Offenheit, mit der mich die teils wesentliche jüngeren Instagrammer in ihrer Runde aufgenommen haben, war verblüffend.

Inspirationsquelle Communitys
Seither suche ich vor Reisen oder Kurztrips immer entsprechende Communitys, um mich inspirieren zu lassen. Bei meinem Besuch der sorrentinischen Halbinsel im vergangenen Jahr führte die Verwendung des Hashtags (#sorrentocoast) dazu, dass ich Fulvio, einen Wanderführer, kennengelernt habe. Mit ihm werde ich nun bei meinem nächsten Besuch der sorrentinischen Küste den „sentiero degli dei“ erkunden. [Nachtrag, April 2018: Der Blogbeitrag zur Wanderung]
Persönlichen Begegnungen bleiben zwar eher die Ausnahme. Dennoch inspirieren mich die Communitys, was ich mir in einer Stadt oder Region anschauen. Wenn dann noch persönliche Kontakte daraus entstehen, umso besser.
Meinen Italien-Eindrücken könnt ihr übrigens bei Instagram unter #ScattidiUlrikeinItalia folgen.
Schreibe einen Kommentar