[Update 9. April 2025] Wenn in Italien zwischen 18 und 21 Uhr Stimmengewirr, Gläserklirren und herzhaftes Lachen aus den Bars tönt, ist klar: Es ist Zeit für den Aperitivo all’italiana….
Literatur, Musik und Gaumenfreuden: italienische Urlaubsstimmung für Zuhause
Ich liege unter dem Apfelbaum. Ein Glas Crodino in der einen, ein Buch in der anderen Hand. Italienische Lieder im Ohr. Ich träume mich an die Strände Italiens: den Golf…
Aperitivo-Häppchen: Bärlauchpestobrot
Es muss nicht immer Basilikumpesto sein. Ob im oder auf dem Brot: Ein Bärlauchpestobrot ist lecker und ein perfektes aperitivo-Häppchen. Das Bärlauchpesto habe ich aus Rapsöl, Cashewnüssen und Bergkäse hergestellt. Also eine…
Häppchen: Crostini mit Erbsencreme
In der Vor-Corona-Zeit habe ich regelmäßig zu aperitivo und stuzzichini zu mir nach Hause eingeladen. Für manche Italienerin ist die Uhrzeit gewöhnungsbedürftig. Bei mir beginnt der aperitivo nämlich um 15 Uhr…
Häppchen: Pumpernickel mit Sardinen
Ein super leckeres stuzzichino (Appetithäppchen) fürs aperitivo-Buffet ist Pumpernickel mit Sardinen. Vermutlich ist diese Kombination auf keinem aperitivo-Buffet in Italien zu finden, ich finde es aber sehr lecker – und…
Erfrischend-fruchtiger Orangenkuchen
Kennst du das Land wo die Zitronen blühn, Im dunkeln Laub die Goldorangen glühn, […] An Goethes Gedicht musst ich denken, als ich diesen Orangenkuchen machte. Es…
Vorspeise aus Büffelmozzarella und Artischocken
Denke ich an Sommer, denke ich beim Essen auch an Caprese – der italienische Vorspeisen-Klassiker der auf Capri erfunden wurde. Um auf (Büffel-)Mozzarella nicht verzichten zu müssen, habe ich ein…
Aperitivo all’italiana a Milano
In Mailand habe ich gelernt, dass der aperitivo so vielfältig zelebriert wird, wie es Getränke gibt. Jedes Lokal hält es anders. Ich bin ja ein großer Aperitivo-Fan und so war es…