• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Main navigation

  • Home
  • About
  • Leistungen
    • Gesundheitskommunikation
    • Unternehmenskommunikation
    • Markenkommunikation
    • Interne Kommunikation
    • Eventkommunikation
    • Relationship-Management
  • Branchen
    • Pharma & Gesundheit
    • Kultur
    • Medien
    • Konsumgüter
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
pasticcio Blog von Ulrike Schmid
  • Gesprächsstoff
  • Italien
  • Kunst & Kultur
  • pasticcio
  • Rheuma

Quinoa

29/06/2019Leave a Comment

Salat aus Quinoa, Zuckerschoten und Tomaten

Die Zuckerschoten im Garten mussten dringend geerntet werden. Was lag da näher, als sie auch sofort zu verarbeiten. Bei den sommerlichen Temperaturen liegt  ein Salat aus Zuckerschoten, Quinoa und Tomaten… 

Mehr >>

Filed Under: Rheuma

26/05/20194 Comments

Wenn dich die Krankheit zwingt deine Ernährung umzustellen

Meine Ernährung bei rheumatoider Arthritis

An anderer Stelle hatte ich es schon erwähnt. Was der Orthopäde in Mailand vermutet hatte, hat sich in der Universitätsklinik Frankfurt bestätigt: Ich habe rheumatoide Arthritis (RA), eine chronisch verlaufende… 

Mehr >>

Filed Under: Rheuma

Primary Sidebar

Search

Ulrike Schmid

Ulrike a Milano-Photo by Giovanna-Galleno

Ich bin PR-Spezialistin und auf diesem Blog schreibe ich über Themen, die mich bewegen. Dazu zählen Kunst- und Kulturthemen ebenso wie Themen zu Kommunikation, Medien und Italien.

Jetzt Kontakt aufnehmen:

0 69 70 79 81 82
Ulrike Schmid

Blog abonnieren

Social Media

Neueste Beiträge

  • Eröffnung der Opernsaison an der Mailänder Scala
  • Kein italienisches Weihnachten ohne Panettone oder Pandoro
  • Italy by Events – Die Seite für alle, die wissen wollen, was in Italien los
  • Ein paar Gedanken zum italienischen Frühstück
  • Teatro San Carlo – Italiens ältestes Opernhaus

Kommentare

  • Ulrike bei Kein italienisches Weihnachten ohne Panettone oder Pandoro
  • Katja bei Kein italienisches Weihnachten ohne Panettone oder Pandoro
  • Ulrike bei Ein paar Gedanken zum italienischen Frühstück
  • Luciana bei Ein paar Gedanken zum italienischen Frühstück
  • Ulrike bei 8 Lesetipps – meine Lieblingsbücher aus und über Italien
  • Bettina bei 8 Lesetipps – meine Lieblingsbücher aus und über Italien
  • Ulrike bei 8 Lesetipps – meine Lieblingsbücher aus und über Italien

Footer

Ulrike Schmid
Niedenau 39
60325 Frankfurt am Main

0 69 70 79 81 82
Ulrike Schmid

Ulrike Schmid © 2019 · Impressum · Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den
Einstellungen aus.

Ulrike Schmid
Powered by GDPR Plugin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Diese Webseite lässt sich prinzipiell auch ohne Cookies ansehen, aber der Besuch ist angenehmer, wenn die notwendigen Cookies aktiviert bleiben.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Wir setzen das Analyse-Tool Matomo (Piwik) zur anonymisierten Auswertung des Besucherverhaltens ein. Das ist notwendig, um die technische und inhaltliche Gestaltung unserer Webseite optimieren zu können. Die durch Matomo gesammelten Daten werden anonymisiert und pseudonymisiert auf unseren eigenen Servern in Deutschland gespeichert und nicht in das Ausland oder an Dritte übermittelt.

Durch einen Klick (Opt-Out) auf die nachfolgende Checkbox können Sie das Tracking durch unser Tool deaktivieren. Wir respektieren die "Do-not-Track-Einstellung" Ihres Browsers. Mehr Hinweise zur Auswertung des Besucherverhaltens findet sich in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!