Mit den Gnocchi alla sorrentina hole ich mir etwas Süditalien auf den deutschen Tisch in Deutschland. Es handelt sich um ein traditionelles Gericht, benannt nach dem Ort Sorrento (Sorrent) nicht weit von…
Italienischer Sommersalat Panzanella
Italienischer Brotsalat neu interpretiert mit Polenta
Lange Zeit habe ich „Panzanella“ vernachlässigt. Dabei ist es ein so leckeres und einfaches Sommergericht. Die Gemüsezutaten zaubern ein buntes Farbenspiel auf den Teller und machen schon beim Anblick gute…
Polenta Pasticcio aus dem Aostatal
In Anlehnung an das kulinarische Pasticcio hatte ich mein Blog seinerzeit Pasticcio genannt. Denn so wie in der Kulinarik ein Pasticcio aus verschiedenen Zutaten (meist auf Nudelbasis) besteht, so ist…
Farinata – Knusprige Fladen aus Kichererbsenmehl
Farinata – eine Spezialität aus Ligurien – ist ein knuspriger Fladen aus Kichererbsenmehl. Ich habe sie vor dreißig Jahren kennengelernt und sie ist mir bis heute im Gedächtnis geblieben –…
Häppchen: Pumpernickel mit Sardinen
Ein super leckeres stuzzichino (Appetithäppchen) fürs aperitivo-Buffet ist Pumpernickel mit Sardinen. Vermutlich ist diese Kombination auf keinem aperitivo-Buffet in Italien zu finden, ich finde es aber sehr lecker – und…
Mailand-Tipps: Sechs typische Gerichte
Typische Mailänder Gerichte und ein „Risotto alla milanese“-Rezept
Mailand liegt in der Po-Ebene. Also dort, wo das kulinarische Herz Italiens schlägt. Hier werden Aceto Balsamico, Parmesan, Gorgonzola und Schinken hergestellt. Edle Weine wie der Franciacorta kommen aus dieser…
Kein italienisches Weihnachten ohne Panettone oder Pandoro
Wer derzeit einen italienischen Supermarkt betritt, sieht sie schon von Weitem: Hoch aufgetürmt stehen sie da, die Panettones und Pandoros. Beides sind Weihnachtskuchen, die sich in Größe und Form ähneln….
Typisch Norditalienisch: Pizzoccheri della Valtellina
Bei italienischer Küche denkt vermutlich niemand an einen Wirsing-Kartoffel-Pasta-Auflauf. Und doch gibt es das – im Norden Italiens, genauer gesagt im lombardischen Veltlin, aber auch am Comer See sind die…
Melanzane alla parmigiana – Auberginenauflauf
Eine unschlagbare Kombination: Aubergine, Tomaten, Mozzarella, Parmesan und Olivenöl. Das Ganze im Ofen überbacken ergibt den italienischen Klassiker Melanzane alla parmigiana oder Parmigiana di melanzane, wie das Gericht in Süditalien…
Vorspeise aus Cantaloupe-Melone mit Radieschen
Bevor der Herbst Einzug hält, hab ich noch eine leckere (spät-)sommerliche Vorspeise, die schnell zubereitet ist, superlecker schmeckt und auch zum Aperitif gereicht werden kann: Eine Vorspeise aus Cantaloupe-Melone mit Radieschen….
Focaccia: Schmeckt wie das genuesische Original
[Aktualisiert am 19. Mai 2021] Fluffig muss sie sein – die Focaccia, wie ich sie in Genua kennengelernt habe. Von der ligurischen Hafenstadt eroberte sie zunächst Italien und längst auch…
Pane carasau mit Käse überbacken
Sardinien trifft Allgäu
Pane carasau ist ein dünnes knuspriges Fladenbrot aus Sardinien, das sich durch einen geringen Wasser- und Hefeanteil auszeichnet. Ich liebe Pane carasau mit Käse überbacken. Am Liebsten mit Allgäuer Bergkäse,…