[Update 9. April 2025] Wenn in Italien zwischen 18 und 21 Uhr Stimmengewirr, Gläserklirren und herzhaftes Lachen aus den Bars tönt, ist klar: Es ist Zeit für den Aperitivo all’italiana….
„Es war mein Land, von Anfang an“
Petra Reski: All’italiana. Wie ich versuchte, Italienerin zu werden
Es war mein Land, von Anfang an. Es ist ein fehlerhaftes Land, es sündigt, es ist perfide und manchmal sogar teuflisch. Dennoch liebe ich es. Das mag daran liegen, dass…
Ferragosto – ein ursprünglich heidnisches Fest
[Update: 13. August 2024] Leere Straßen, geschlossene Geschäfte, eingeschränkte Dienstleistungen, heruntergelassene Rollläden in Italiens Städten. Wer je rund um den 15. August in Italien war oder auch beruflich mit Italien zu…
Literatur, Musik und Gaumenfreuden: italienische Urlaubsstimmung für Zuhause
Ich liege unter dem Apfelbaum. Ein Glas Crodino in der einen, ein Buch in der anderen Hand. Italienische Lieder im Ohr. Ich träume mich an die Strände Italiens: den Golf…
Jahresrückblick 2023: Mit dem Eurocity durch die Nacht
Mit der Eisenbahn gleite ich durchs Jahr 2023. Alle meine Italienreisen habe ich mit dem Zug gemacht. Dank der Bahn habe ich besondere Moment erleben dürfen. Der Zug ist Büro….
Villa Cerruti – ein vor der Öffentlichkeit verborgener Schatz
Man sieht sie nicht auf den ersten Blick. Erst auf den zweiten. Vermutlich kommt man ohnehin nicht zufälligerweise an ihr vorbei: Der Villa Cerruti. Sie steht (mittlerweile) in einem Wohngebiet…
Mailand-Tipps: Ein Tag rund um Sant‘Ambrogio
Dienstagmorgen um acht am Naviglio Grande. Bei schon fast sommerlichen Temperaturen schwinge ich mich auf mein bikeMi, überquere den Naviglio Grande, radele vorbei an der Stazione Porta Genova, nehme die…
Mailand-Tipps: Sehenswürdigkeiten, Essen, Shopping, Wissenswertes
[Update 7. Januar 2024] Meine italienische Lieblingsstadt? Überraschung: Milano. Hier habe ich vor Jahrzehnten anderthalb Jahre gelebt. Die Stadt hat mein Italienbild geprägt. Hier habe ich Freundinnen und Freunde. Regelmäßig…
Mit dem Fahrrad Mailand erkunden
Seit ich während meines längeren Mailand-Aufenthalts 2019 das Radfahren in Mailand für mich entdeckt habe, ist es mein bevorzugtes Verkehrsmittel. Egal, ob ich an die Peripherie fahre, um eine Ausstellung…
Interview mit der Journalistin und Schriftstellerin Petra Reski
Das Buch „Als ich einmal in den Canal Grande fiel“ von Petra Reski, hat mich im vergangenen Jahr gefesselt (hier meine Besprechung). Es war unterhaltsam, hat mich inspiriert, aber auch…
Persönliche Notizen zur Reiseplanung
So allmählich rückt der Italien-Urlaub in greifbare Nähe. Auch in diesem Jahr werde ich wieder den Norden erkunden: Mailand, Udine und zum Abschluss Triest. Die Unterkünfte sind gebucht, die Bahnfahrt…
Kein italienisches Weihnachten ohne Panettone oder Pandoro
[Update 25.12.2023] Wer derzeit einen italienischen Supermarkt betritt, sieht sie schon von Weitem: Hoch aufgetürmt stehen sie da, die Panettones und Pandoros. Beides sind Weihnachtskuchen, die sich in Größe und…