Dienstagmorgen um acht am Naviglio Grande. Bei schon fast sommerlichen Temperaturen schwinge ich mich auf mein bikeMi, überquere den Naviglio Grande, radele vorbei an der Stazione Porta Genova, nehme die…
Mailand-Tipps: Sehenswürdigkeiten, Essen, Shopping, Wissenswertes
[Update 16. November 2022] Meine italienische Lieblingsstadt? Überraschung: Milano. Hier habe ich vor Jahrzehnten anderthalb Jahre gelebt, die Stadt hat mein Italienbild geprägt, hier habe ich Freundinnen und Freunde. Regelmäßig…
Mit dem Fahrrad Mailand erkunden
Seit ich während meines längeren Mailand-Aufenthalts 2019 das Radfahren in Mailand für mich entdeckt habe, ist es mein bevorzugtes Verkehrsmittel. Egal, ob ich an die Peripherie fahre, um eine Ausstellung…
Interview mit der Journalistin und Schriftstellerin Petra Reski
Das Buch „Als ich einmal in den Canal Grande fiel“ von Petra Reski, hat mich im vergangenen Jahr gefesselt (hier meine Besprechung). Es war unterhaltsam, hat mich inspiriert, aber auch…
Persönliche Notizen zur Reiseplanung
So allmählich rückt der Italien-Urlaub in greifbare Nähe. Auch in diesem Jahr werde ich wieder den Norden erkunden: Mailand, Udine und zum Abschluss Triest. Die Unterkünfte sind gebucht, die Bahnfahrt…
Kein italienisches Weihnachten ohne Panettone oder Pandoro
Wer derzeit einen italienischen Supermarkt betritt, sieht sie schon von Weitem: Hoch aufgetürmt stehen sie da, die Panettones und Pandoros. Beides sind Weihnachtskuchen, die sich in Größe und Form ähneln….
Geliebtes Ritual: Aperitivo italiano
[Update 21.9.2020] Sonnenschein, Stimmengewirr, Lachen, wildes Gestikulieren: Italiener*innen finden sich im Kreis von Freund*innen oder Kolleg*innen in einer Bar zusammen, Bürgersteige und Plätze werden einbezogen – es ist aperitivo-Zeit. Die…
Ehrenmänner unter sich
Il Traditore - Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra
Wo anfangen bei einem Artikel über den Film „Il Traditore – Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra“? Regisseur Marco Bellocchio erzählt die Geschichte nach wahren Begebenheiten und endet mit den…
Ferragosto – ein ursprünglich heidnisches Fest
Wer je rund um den 15. August in Italien war oder auch beruflich mit Italien zu tun hat, weiß, dass an diesem Tag „nichts geht“. Denn dieser Tag ist ein…
Mit Johann Gottfried Seume durch Italien
Durch Italien wandern, wäre das was für dich? Johann Gottfried Seume hat dieses Unterfangen im Jahr 1801 in die Tat umgesetzt – sein Ziel Syrakus auf Sizilien. Seine Erfahrungen hat…
Die Schönheit der Kunst für eine bessere Welt
[versione italiana] Die Kunst- und Kulturbranche trifft es in der Corona-Zeit besonders hart. Keine Filmproduktionen, keine Konzerte, keine Theaterstücke und keine Museumsbesuche. Während Musiker*innen, aber auch Museen, Wege und Möglichkeiten…
Aus dem Alltag einer Italienerin in Zeiten von Corona
Leere Straßen und Plätze, überarbeitetes Krankenhauspersonal, Italiener*innen, die mit ausreichend Sicherheitsabstand vor den Supermärkten anstehen, oder der Militärkonvoi, der 600 Särge aus Bergamo abtransportiert hat – das sind die Bilder,…