Im Vorfeld zum Community-Abend mit Tweetup bzw. KultUp am 25. Oktober hatte das Städel Museum zur Blogparade „Ich bin ein/e schwarze/r Romantiker/in, weil …“ aufgerufen. Bei Twitter hatte ich den…
Aufruf zur MUSEO-Blog-Parade 2012 der Residenz München
Im Vorfeld zur Tagung „aufbruch. museen und web2.0“ und des 1. Münchner stARTcamps am 20. und 21. April ruft die Residenz München zur Blogparade auf. Die Blogparade steht unter dem…
Konzert in Dur und Moll. Mein Beitrag zur Blogparade der Duisburger Philharmoniker
Bei der Frage „Wie das Konzert der Zukunft“ aussehen kann, die die Duisburger Philharmoniker im Rahmen einer Blogparade gestellt haben, schlagen zwei Herzen – Dur und Moll – in mir….
#dkdz – Die Blogparade der Duisburger Philharmoniker
In letzter Zeit ist es etwas ruhiger geworden um die Social-Media-Aktivitäten der Duisburger Philharmoniker – zumindest in meiner Wahrnehmung. Doch seit heute sind sie wieder voll präsent – und zwar,…
„Wir sind interessanter als wir glauben“ ¦ Museen und Orchester im Social Web
Mein Beitrag zur Blogparade „Geschäftsmodelle im Web 2.0? der stARTconference, handelt von der, von mir derzeit durchgeführten, Studie „Museen und Orchester im Social Web“. Ausgangspunkt für die Studie Ausgangspunkt war,…