Mülltrennung wird hier sehr ernst genommen. Ehrlich! Bei mir im Hof steht sogar eine Mülltonne für Glasflaschen (farbliche Sortierung wird überbewertet). Wenn dann um Mitternacht Glas eingeworfen wird, ist das besonders…
Kontakte knüpfen in Mailand
Wie ihr wisst, bin ich alleine hier in Mailand. Das bedeutet, ich muss mich selbst um Kontakte kümmern, da meine Mailänder Freunde auch nicht immer zur Verfügung stehen. Nun ist…
Lecco – Ein Tag im Naturpark Monte Barro
Manchmal genieße ich ja es auch, eine geführte Wanderung zu machen. Über „Airbnb Entdeckungen“ habe ich Silvia kennengelernt. Sie bietet Wanderungen rund um Lecco an. Mit ihr habe ich gestern eine…
Im Entschleunigungsmodus
Meine erste Woche in Mailand
Entschleunigung, Kunst, Ballett und Arbeit – davon war meine erste Woche in Mailand geprägt. Ich hab meinen Tagesrhythmus gefunden, in dem ich Arbeiten und etwas von der Stadt und dem Leben…
Mein Plädoyer für einen Barcamp-Besuch
Jeder sollte mal ein Barcamp besuchen, da man dort nicht nur neue Leute kennenlernt, sondern so ein Besuch auch immer ein Blick über den eigenen Tellerrand ist. Und man lernt…
Herausforderung Mailand
In diesem Jahr geht ein langgehegter Wunsch in Erfüllung: Ich werde die nächsten zwei Monate in Mailand leben und arbeiten. Italien hat schon seit meinem ersten Mailand-Aufenthalt einen festen Platz…
Von Keksen, guten Gesprächen und viel Menschlichkeit
Barcamps sind eine coole Sache. Zu keiner anderen Veranstaltung gehe ich morgens hin, weiß nicht so recht, was mich erwartet, und komme am Abend mit vielen neuen Eindrücken zurück. So…
Auf der Auto-Couch von Robert Basic
[Aus dem Blogarchiv, 10. April 2013, RIP Robert] Vor einiger Zeit hatte Robert Basic die Idee, wenn ihm Automobilfirmen schon Testwagen zur Verfügung stellen, könnte er bei seinen Fahrten auch…
Murales – Die Wandgemälde Sardiniens
Typisch für Sardinien sind „Murales“ oder Wandgemälde, die viele Häuser entlang der Dorfstraßen schmücken. Am berühmtesten, weil die größte und interessanteste Sammlung (das älteste Wandbild entstand 1968), sind wohl diejenigen…