Ich liege unter dem Apfelbaum. Ein Glas Crodino in der einen, ein Buch in der anderen Hand. Italienische Lieder im Ohr. Ich träume mich an die Strände Italiens: den Golf…
Falsche Freunde – falsi amici in der italienischen Sprache
[Update: 5 Juni 2024] Wie in anderen Sprachen, so gibt es auch im Italienischen „falsche Freunde“- „amici falsi“. Auch nach all den Jahren gehe ich noch manchmal in die firma…
Die Madonnina – Seele und Herz Mailands
[Update: 12. Mai 2024] „Geht’s noch?“, war mein erster Gedanke, als ich die italienische Flagge neben der Madonnina im Wind wehen sah. Was hat eine Nationalflagge auf dem Mailänder Dom…
Ein Tag voller Farben und Aromen
Ein Besuch des Marktes Porta Palazzo im Herzen Turins
Von meinem Hotel sind es etwa 50 Minuten zu Fuß bis zum „Mercato di Porta Palazzo“ im Herzen Turins. Er soll der größte Markt Europas sein. Egal welcher Lebensmittelmarkt –…
Italienische Zeitungen und ihre politische Ausrichtung
[Update: 10. April 2024] Die italienische Presselandschaft und ihre (politische) Ausrichtung unterscheidet sich gewaltig von der deutschen. Das zeigt sich schon daran, dass im europäischen Vergleich in Italien nur wenige…
Mafia? Nein danke!
Initiativen, Filme, Podcasts, Bücher, die sich mit der italienischen Mafia befassen. Meine Empfehlungen
21 März: Für Viele steht dieser Tag für den Frühlingsanfang. Der 21. März ist aber auch der „Tag des Gedenkens und des Engagements für die unschuldigen Opfer der Mafia“. Ein…
Fünf Jahre pasticcio, 15 Jahre bloggen
Als ich vor fünf Jahren (mit dem Zug) aufbrach, um für zwei Monate erneut in Mailand zu leben, hatte ich mir vorgenommen, mehrmals die Woche über meinen Alltag in Mailand…
Dolce vita – Welches dolce vita?
[Update 21. Februar 2024] Che dolce vita – welches dolce vita? Die Frage ist etwas provokant gestellt. Was bedeutet dolce vita? Existiert ein dolce vita in Italien überhaupt oder entspringt…
Negroni Sbagliato – Herkunft und Rezept für den Falschen
Negroni Sbagliato – der Cocktail, der per Zufall erfunden wurde. Und wo? Die regelmäßigen Leser*innen des Blogs können es sich schon denken: In Mailand. Genauer gesagt in der Bar Basso….