[Aktualisiert am 19. Mai 2021] Fluffig muss sie sein – die focaccia, wie ich sie in Genua kennengelernt habe. Von der ligurischen Hafenstadt eroberte sie zunächst Italien und dann über…
Panettone: Italiens berühmtesten Weihnachtskuchen selber machen
Dass der Panettone in ganz Italien ein Muss beim italienischen Weihnachtsessen ist, das hatte ich in diesem Blogbeitrag schon beschrieben, ebenso den Unterschied zu Pandoro. Heute zeige ich dir, wie…
Ein paar Gedanken zum italienischen Frühstück
Ein herrlich sonniger Morgen in Italien, der Duft frischen Kaffees und warmer Croissants liegt in der Luft. Zeit, ein paar Gedanken zum italienischen Frühstück aufzuschreiben und mit einer Legende aufzuräumen:…
Pane carasau mit Käse überbacken
Sardinien trifft Allgäu
Pane carasau ist ein dünnes knuspriges Fladenbrot aus Sardinien, das sich durch einen geringen Wasser- und Hefeanteil auszeichnet. Ich liebe Pane carasau mit Käse überbacken. Am Liebsten mit Allgäuer Bergkäse,…
Italienisches Sommergericht Peperonata
Mit dem italienischen Sommergericht Peperonata hole ich mir etwas Sardinien-Flair auf den deutschen Tisch. Mit Peperonate verbinde ich mittlerweile meine Aufenthalte bei italienischen Freunden auf Sardinien. Dort ist es Tradition,…
Süße Verführungen auf Italienisch
In Italien gibt es eine Vielzahl von Kleingebäck (pasticini): Jede Region, ja teils jede Stadt hat ihr ganz spezielles Feingebäck – von den anderen Süßspeisen wie Tiramisù und Panna Cotta…
Tomaten-Carpaccio
Die größte Herausforderung bei der Ernährungsumstellung ist nicht etwa auf Hartweizenpasta zu verzichten, auch nicht auf Süßkram oder Schweinefleich. Nein, ganz im Gegenteil die größte Herausforderung ist für mich mehr…
Italienische Vorspeise: Bresaola della Valtellina
Der Klassiker aus dem Veltlin ist zurück auf meinem Speiseplan. Während meines Praktikums an einem Deutsch-Italienischen Kulturzentrums am Comer See vor 25 Jahren habe ich zum ersten Mal „Bresaola della…
Aperitivo all’italiana a Milano
In Mailand habe ich gelernt, dass der aperitivo so vielfältig zelebriert wird, wie es Getränke gibt. Jedes Lokal hält es anders. Ich bin ja ein großer Aperitivo-Fan und so war es…
Pesto alla genovese – Das Original mit Kartoffeln und Bohnen
Rezepte für Pesto alla Genovese gibt es zuhauf. Da erzähle ich euch die Soße betreffend nichts Neues, wenn ich sage, dass in die Soße frische Basilikumblätter, Knoblauchzehe(n), grobes Salz, (geröstete)…