Wer derzeit einen italienischen Supermarkt betritt, sieht sie schon von Weitem: Hoch aufgetürmt stehen sie da, die Panettones und Pandoros. Beides sind Weihnachtskuchen, die sich in Größe und Form ähneln….
Italy by Events – Die Seite für alle, die wissen wollen, was in Italien los
Du hast dich schon immer mal gefragt, was in Italien wann und wo los ist? Italy by Events kann Abhilfe schaffen. Denn das Portal berichtet über Veranstaltungen, die in Italien stattfinden…
Ein paar Gedanken zum italienischen Frühstück
Ein herrlich sonniger Morgen in Italien, der Duft frischen Kaffees und warmer Croissants liegt in der Luft. Zeit, ein paar Gedanken zum italienischen Frühstück aufzuschreiben und mit einer Legende aufzuräumen:…
Teatro San Carlo – Italiens ältestes Opernhaus
Seit 282 Jahren besteht es nun: Italiens ältestes Opernhaus, das Teatro San Carlo in Neapel. Fast auf den Tag genau, nämlich am 4. November 1737 wurde es eröffnet. Von der…
Italienische Redewendungen
Die italienische Sprache ist nicht nur sehr melodisch, sie hat auch ganz wunderbare Redewendungen. Eine meiner liebsten ist “tanti saluti“, dicht gefolgt von „La puzza sotto il naso“. Die wortwörtliche…
25 Jahre Premio ENIT 2019
Kennst du den Premio ENIT? Nicht, dann ändere ich das hiermit. Die italienische Zentrale für Tourismus, kurz ENIT vergibt diesen Preis an die besten Medienbeiträge über Italien, heißt an Personen,…
8 Lesetipps – meine Lieblingsbücher aus und über Italien
Passend zur Frankfurter Buchmesse habe ich mein Bücherregal durchforstet und stell dir acht Autor*innen vor, die ich nicht nur gerne lese, sondern die sich auch mit Italien befassen. 8 Lesetipps…
Die Madonnina – Seele und Herz Mailands
„Geht’s noch?“, war mein erster Gedanke, als ich im März die italienische Flagge neben der Madonnina im Wind wehen sah. Was hat eine Nationalflagge auf dem Mailänder Dom zu suchen?…
Meine 10 Tipps, um Italienisch zu lernen
Wenn es ums Erlernen der italienischen Sprache geht, ist der Besuch eines Sprachkurses oder autodidaktisches Lernen mittels einer Sprach-App sicherlich naheliegend. Was kannst du aber außerdem noch unternehmen, um diese…
Ein Besuch im Gran Teatro La Fenice in Venedig
Wer an Venedig denkt, denkt vermutlich zuerst an Canal Grande, Rialto Brücke, Markusplatz und Markusdom , aber nicht unbedingt an das Gran Teatro La Fenice in Venedig. Dabei gehört das Opernhaus…
8 kulinarische Tipps für Bosa, Sardinien
Weshalb ich immer wieder in das malerische Städtchen Bosa an der Westküste Sardiniens komme habe ich in den Artikel „Vacanze in Sardegna tra Italiani“ und „Italienisches Kopfkino – Ein Sommer…
Pane carasau mit Käse überbacken
Sardinien trifft Allgäu
Pane carasau ist ein dünnes knuspriges Fladenbrot aus Sardinien, das sich durch einen geringen Wasser- und Hefeanteil auszeichnet. Ich liebe Pane carasau mit Käse überbacken. Am Liebsten mit Allgäuer Bergkäse,…