• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Main navigation

  • Home
  • About
  • Leistungen
    • Gesundheitskommunikation
    • Unternehmenskommunikation
    • Markenkommunikation
    • Interne Kommunikation
    • Eventkommunikation
    • Relationship-Management
  • Branchen
    • Pharma & Gesundheit
    • Kultur
    • Medien
    • Konsumgüter
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
pasticcio Blog von Ulrike Schmid
  • Deutsch
  • Gesprächsstoff
  • Italien
  • Kunst & Kultur
  • Italienische Küche
  • Articoli italiani

Blog

„Pasticcio“ bedeutet so viel wie Mischmasch oder Potpourri. Aus Liebe zu Italien und allem Italienischen habe ich mein Blog so genannt. Auch weil es das Themenspektrum, das ich hier behandle, ganz gut wiederspiegelt: Kommunikation und Medien, Italien sowie Kunst und Kultur sind meine Blogthemen. Und das Wort klingt einfach schön. Angefangen mit dem Schreiben von Blogbeiträgen habe ich auf „kulturzweinull“. Das Blog existiert nicht mehr, doch einige der Beiträge sind nun in der Kategorie „Kunst und Kultur“ zu finden.

Orangenkuchen fürs Aperitivo-Buffet

13/01/2021Leave a Comment

Erfrischend-fruchtiger Orangenkuchen

Kennst du das Land wo die Zitronen blühn, Im dunkeln Laub die Goldorangen glühn, […]   An Goethes Gedicht musst ich denken, als ich diesen Orangenkuchen  machte. Es ist zwar… 

Mehr >>

Filed Under: Italienische Küche

Befana – das Ende der italienischen Weihnachtszeit

06/01/2021Leave a Comment

Befana – das Ende der italienischen Weihnachtszeit

Mit der Befana endet in Italien die Weihnachtszeit. Der Überlieferung nach ist die Befana eine alte, arme Frau in Lumpen. Man stellt sie sich als alte Frau vor, um das… 

Mehr >>

Filed Under: Italien

30/12/2020Leave a Comment

Silvester- und Neujahrskonzerte in Funk und Fernsehen

Einen kleinen Trost gibt es für all die Musikbegeisterten dann doch noch in diesem Jahr: Einige Orchester veranstalten ihre traditionellen Silvester- und Neujahrskonzerte, in diesem Jahr halt nur ohne Vor-Ort-Publikum…. 

Mehr >>

Filed Under: Kunst & Kultur

Blick auf Markusturm, Dogenpalast und Nationalbibliothek

29/12/2020Leave a Comment

Caffè Florian: Venedigs berühmtestes Kaffeehaus wird 300

Buon compleanno! Das Caffè Florian am Markusplatz in Venedig feiert heute seinen 300. Geburtstag und ist damit Europas ältestes Kaffeehaus. Am 29. Dezember 1720 eröffnete Floriano Francesconi sein Cafè und nennt… 

Mehr >>

Filed Under: Italien

07/12/2020Leave a Comment

A riveder le stelle: Saisonseröffnung an der Mailänder Scala

Die Saisoneröffnung der Maiänder Scala findet traditionell am 7. Dezember, an Sant’Ambrogio statt. Sant’Ambrogio ist der Schutzpatron Mailands und sein Gedenktag ist ein Feiertag in Mailand. A riveder le stelle… 

Mehr >>

Filed Under: Italien, Kunst & Kultur

02/12/20205 Comments

Kein italienisches Weihnachten ohne Panettone oder Pandoro

Wer derzeit einen italienischen Supermarkt betritt, sieht sie schon von Weitem: Hoch aufgetürmt stehen sie da, die Panettones und Pandoros. Beides sind Weihnachtskuchen, die sich in Größe und Form ähneln…. 

Mehr >>

Filed Under: Italien

25/11/2020Leave a Comment

Typisch Norditalienisch: Pizzoccheri della Valtellina

Bei italienischer Küche denkt vermutlich niemand an einen Wirsing-Kartoffel-Pasta-Auflauf. Und doch gibt es das – im Norden Italiens, genauer gesagt im lombardischen Veltlin, aber auch am Comer See sind die… 

Mehr >>

Filed Under: Italienische Küche

04/11/2020Leave a Comment

Vorspeise aus Büffelmozzarella und Artischocken

Denke ich an Sommer, denke ich beim Essen auch an Caprese – der italienische Vorspeisen-Klassiker der auf Capri erfunden wurde. Um auf (Büffel-)Mozzarella nicht verzichten zu müssen, habe ich ein… 

Mehr >>

Filed Under: Italienische Küche

Da Dante al luogo delle pietre. Le cantine Bredasole e Cornaleto in Franciacorta

30/10/2020Leave a Comment

Da Dante al luogo delle pietre. Le cantine Bredasole e Cornaleto in Franciacorta

[zur deutschen Version] Essendo in giro in bicicletta arrivo all’improvviso e senza appuntamento alla cantina Bredasole, a Paratico, e la mia attenzione viene subito catturata dalla loro insegna, su cui… 

Mehr >>

Filed Under: Articoli italiani

Ich feiere die Pasta am World Pasta Day

25/10/2020Leave a Comment

Ich feiere die Pasta am World Pasta Day

Heute ist World Pasta Day. Vor 22 Jahren wurde er von der IPO – der international pasta organization – ins Leben gerufen. Die Pastaproduzenten aus aller Welt wollen die Aufmerksamkeit… 

Mehr >>

Filed Under: Italien

Da Dante al luogo delle pietre. Le cantine Bredasole e Cornaleto in Franciacorta

21/10/2020Leave a Comment

Von Dante zum Ort der Steine. Die Kellereien Bredasole und Cornaleto in Franciacorta

[versione italiana] Ich bin mit dem Fahrrad unterwegs und komme ganz zufällig und ohne Voranmeldung am Weingut Bredasole in Paratico vorbei. Als ich das Schild an der Hofeinfahrt zum Weingut… 

Mehr >>

Filed Under: Italien

16/10/2020Leave a Comment

Tartarughe, aura e Franciacorta. Una visita a Corte Aura

[zur deutschen Version] Per arrivare ho deciso di andare a piedi, non pensando che otto chilometri potessero essere così faticosi. È una giornata splendida, perfetta per una passeggiata: c’è un… 

Mehr >>

Filed Under: Articoli italiani, Italien

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 17
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Search

Blog abonnieren

Social Media

Neueste Beiträge

  • Erfrischend-fruchtiger Orangenkuchen
  • Befana – das Ende der italienischen Weihnachtszeit
  • Silvester- und Neujahrskonzerte in Funk und Fernsehen

Kommentare

    Footer

    Ulrike Schmid
    Niedenau 39
    60325 Frankfurt am Main

    0 69 70 79 81 82
    Ulrike Schmid

    Ulrike Schmid © 2021 · Impressum · Datenschutzhinweis