In Mailand habe ich gelernt, dass der aperitivo so vielfältig zelebriert wird, wie es Getränke gibt. Jedes Lokal hält es anders. Ich bin ja ein großer Aperitivo-Fan und so war es…
Die Madonnina – Seele und Herz Mailands
„Geht’s noch?“, war mein erster Gedanke, als ich im März die italienische Flagge neben der Madonnina im Wind wehen sah. Was hat eine Nationalflagge auf dem Mailänder Dom zu suchen?…
Mailand-Tipps: Ein Bummel durch die Stadtquartiere Porta Garibaldi und Porta Nuova
Heute nehme ich dich mit in die Stadtquartiere Porta Garibaldi und Porta Nuova. Mailand hat insgesamt 9 Stadtgebiete, die „zone“. Diese sind durchnummeriert und kreisförmig im Uhrzeigersinn um den Stadtkern –…
Mailand-Tipps: Sehenswürdigkeiten, Essen, Shopping, Wissenswertes
Meine italienische Lieblingsstadt? Überraschung: Milano. Hier habe ich vor Jahrzehnten anderthalb Jahre gelebt, die Stadt hat mein Italienbild geprägt, hier habe ich Freundinnen und Freunde. Regelmäßig besuche ich die Stadt,…
Im Entschleunigungsmodus
Meine erste Woche in Mailand
Entschleunigung, Kunst, Ballett und Arbeit – davon war meine erste Woche in Mailand geprägt. Ich hab meinen Tagesrhythmus gefunden, in dem ich Arbeiten und etwas von der Stadt und dem Leben…
Via Bagnera, die engste und gruseligste Straße Mailands
Die „schmalste“ Straße in Mailand, die Via Bagnera, ist zugleich auch die gruseligste. Die L-förmige Straße ist nicht besonders schön. Sie ist wenig befahren und besonders frequentiert wird sie auch…
Italienische Presselandschaft und ihre politische Ausrichtung
Die italienische Presselandschaft und ihre (politische) Ausrichtung unterscheidet sich gewaltig von der deutschen. Das zeigt sich schon daran, dass im europäischen Vergleich in Italien nur wenige Menschen eine Tageszeitung (online und…
Meine Geheimtipps für den nächsten Mailand-Besuch
Sehenswürdigkeiten, die du dir in Mailand unbedingt ansehen solltest
[Update April 2022] Warum ich immer wieder nach Mailand fahre? Als junge Erwachsene habe ich in Mailand gelebt und gearbeitet: Zunächst als Au-pair bei der besten Familie, die ich mir…
Bloggen macht glücklich!
[Update 1. März 2022] Mein erster Blogpost ging 2008 online. Seither habe ich mich dreimal neu erfunden: Angefangen hat meine Bloggerei mit Kultur 2.0. Es ging um Kulturthemen — wie…
Casa 700 – das holländische Haus in Mailand
Ja, dieses Haus, das Casa 770, steht mitten in Mailand und wird aufgrund des Erscheinungsbildes, das sehr an Häuser in den Niederlande erinnert, auch das „holländische Haus“ genannt. Casa 700…
Eröffnung der Opernsaison an der Mailänder Scala
[Update 6. Dezember 2021] Alle Jahre wieder am 7. Dezember, dem Festtag des Stadtpatrons Mailands, Sant’Ambrosius, wird die Opernsaison des Teatro alla Scala eröffnet. Dieser Tag ist in Mailand Feiertag,…
Eine Statue für Cristina Trivulzio di Belgiojoso
Als erster Frau wird der Freiheitskämpferin in Mailand eine Statue gewidmet
Auf der Piazza Belgioioso in Mailand befindet sich seit Kurzem die erste Frauenstatue. Gewidmet ist sie Cristina Trivulzio di Belgiojoso, Mailänder Heldin des Risorgimento. Anlass für die Enthüllung war ihr…